Fränkisch-Bayerisches Traditionsderby in der Zweiten Volleyball Bundesliga
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Grafing und den CERATONIA Volleys Eltmann sorgte nicht nur während, sondern auch nach dem Spiel für reichlich Gesprächsstoff. Nachdem sich die Oberbayern schlussendlich verdient mit 3:1 gegen die Unterfranken durchsetzen konnten, sorgte besonders die rote Karte für VCE- Kapitän Johannes Engel für einige Aufrufe in den sozialen Netzwerken. Dort wurde auch darüber diskutiert, ob es sich beim Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine um ein echtes „bayerisches Derby“ handelt oder nicht. Zieht man den Vergleich zum Fußball und blickt dabei auf die Partie zwischen dem großen FC Bayern München und dem „Club“ aus Nürnberg, sind sich die Experten einig und bezeichnen das mittlerweile relativ ungleiche Duell als „bayerisch-fränkisches“ Derby. Nach einer ausgiebigen Recherche entschuldigt sich der VC Eltmann daher bei allen Franken und Bayern, die sich durch die Bezeichnung „Bayernderby“ verunglimpft wurden und wird in Zukunft mehr Wert auf die richtige Bezeichnung legen. „Ich habe mir das noch einmal ganz genau angeschaut und muss schon zugeben, dass es tatsächlich einige Differenzen zwischen den beiden Regionen gibt. Auch wenn im Internet hauptsächlich von sprachlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Unterschieden gesprochen wird, sehe ich das eher wie Chat GPT. Franken und Bayern sind wie Geschwister – sie können nicht miteinander aber ohne den anderen wäre es auch langweilig.“, schmunzelt Kapitän Johannes Engel.
„Eltmann will im Nachholspiel an Grafing vorbeiziehen“ weiterlesen